Einführung

parallax background

Einführung

Geschichte der Praxis: 30 Jahre Erfahrung

Vor 30 Jahren gründeten Manfred & Ursula Eggimann die Praxis in Grenchen. Inzwischen sind alle 3 Kinder als zweite Generation seit über 12 Jahren in der Praxis tätig. Auch unsere geschätzten Therapeuten Sarah Beyeler und Melissa Jahn sind seit vielen Jahren in unserem starken Team. Durch das stets wachsende Vertrauen der Patienten sind wir immer wieder auf weitere qualifizierte Therapeuten angewiesen, welche in enger gemeinsamer Therapievernetzung nach unserer Philosophie arbeiten.

Naturheilpraktiker: ein Beruf mit alten Wurzeln

Seit einigen Jahrzehnten kann man in der Schweiz offiziell den Beruf Naturheilpraktiker erlernen. Was früher die Kräuterhexe, die Klostermedizin oder der Schamane war, bekam eine Berufsbezeichnung. Je nach Kanton wechselt die Bezeichnung zwischen Naturheilpraktiker und Naturarzt. Seit kurzem hat man sich schweizweit auf die Bezeichnung NHP TEN geeinigt. Der Beruf NHP TEN ist im Bereich der Naturheilkunde die anspruchsvollste und allumfassendste Ausbildung.

Auf den Spuren der Natur

Die Heilkunde des Naturarztes orientiert sich primär an der Natur selbst. Unsere Spezialgebiete sind die direkte, sowohl meditative Betrachtung natürlicher Regel- und Funktionskreise als auch die Anwendung des daraus gewonnenen Wissens. Das erfordert eine gründliche Schulung und persönliche Entwicklung – dogmatische und einseitige Therapieverfahren sind hier fehl am Platz.

Aus der Vielzahl an Möglichkeiten entwickeln wir für jeden Patienten die optimale Therapiestrategie, denn jeder Mensch ist einmalig. Nur so ergibt sich eine heilsame Zusammenarbeit zwischen Patient und Therapeut. Auf den folgenden Seiten finden Sie die wichtigsten Therapien unserer Naturheilpraxis – treten Sie ein!

Das Erstgespräch: der erste Schritt zur Heilung

Damit wir Ihnen ganzheitlich helfen können, müssen wir genau wissen, wie Ihr gesamtes Beschwerdebild sich zeigt. Erst wenn wir uns ein umfassendes Bild von Ihnen gemacht haben, können wir die für Sie passenden Heilmittel und / oder Therapien bestimmen. Eine naturheilkundliche Anamnese dauert 1 bis 2 Std. – also deutlich länger als in der Schulmedizin, der oft die Zeit fehlt, im Detail auf Patienten einzugehen.

Unser Ziel ist es, den Menschen in seiner Ganzheit zu erfassen, also auch Persönliches und Intimes in den Prozess einfliessen zu lassen – selbstverständlich immer unter Wahrung des Arztgeheimnisses.

Krankenkassen / Therapiekosten: Wir sind fit für Sie

Unsere Therapien werden von den Krankenkassen aus der Zusatzversicherung für Naturheilkunde gemäss Ihrer Police unterschiedlich übernommen. Bitte informieren Sie sich vor Therapiebeginn über Ihre Franchise, über Ihr Jahreslimit oder eventuelle Therapieausschlüsse in Ihrer Police. Bei Unklarheiten informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.

Kosten: Unsere Therapieansätze belaufen sich zwischen CHF 120.– und CHF 168.– pro Stunde.

Krankenkassenanerkennung
Kant. Zulassungsbewilligung
Jährliche Qualitäts-und Weiterbildungskontrollen EMR
Mitglied Naturärzteverband Schweiz
Neu: online Terminbuchung
parallax background

Der Arzt ist auf der Suche nach der Krankheit.
Wir sind auf der Suche nach der Gesundheit.“