Hypnose ist kein künstlicher Schlaf, vielmehr ein tiefer Entspannungszustand, in dem sich das Unterbewusstsein ansprechen lässt. Ein Hypnotiseur hat weder magische Kräfte noch einen hypnotischen Blick. Er heilt, indem er sich mit dem Patienten austauscht und ihn mitarbeiten lässt. Dieser kann die Hypnose jederzeit willentlich unterbrechen und wird in einer Sitzung nie etwas tun, was seiner Moral widerspricht oder er auch sonst nicht tun würde. Hypnose hilft bei Ängsten, Schmerzen, Depressionen und Minderwertigkeitsgefühlen, Ess- und Schlafstörungen, bei der Aufarbeitung traumatischer Erlebnisse, bei Abhängigkeiten, Verhaltens-, Lern- und Leistungsstörungen, Allergien und vielem mehr.