Das Immunsystem stärken<br />Linsen-Apfel-SalatDas Immunsystem stärken<br />Linsen-Apfel-SalatDas Immunsystem stärken<br />Linsen-Apfel-SalatDas Immunsystem stärken<br />Linsen-Apfel-Salat
  • Home
  • Einführung
  • Therapie-Angebote
  • Tipps & News
  • Unsere Therapeuten
  • Kontakt
  • Online Terminbuchung
Heilpflanzen Frühling: Die Brennnessel – ideal zur Blutreinigung
Juli 8, 2021

Das Immunsystem stärken
Linsen-Apfel-Salat

Als Grundlage für ein gesundes Immunsystem, insbesondere in der kalten Jahreszeit, gilt eine ausgewogene Ernährung, die alle für den Organismus notwendigen Vitalstoffe bereitstellt. Frische saisonale Früchte und Gemüse sorgen für die Vitaminzufuhr und die Versorgung mit Antioxidantien aus den sogenannten sekundären Pflanzenstoffen. Auch Mineralstoffe sind wichtig, um leistungsfähig zu bleiben. Besonders reich an Zink und Selen sind Eier, Fisch und Linsen.

Atemwege und Schleimhäute sind im Winter stark beansprucht durch den ständigen Wechsel von kalten Außentemperaturen und Heizungsluft. Bezüglich der Befeuchtung der Schleimhäute von Nase, Rachen und Augen ist es gerade deshalb wichtig ausreichend zu trinken.

Rezept Apfel - Linsen - Salat:

Zutaten

200 ml grüne Linsen
½ TL Salz
2 rote Äpfel
2 EL kleine Kapern
2 EL Olivenöl
1-2 Zehen Knoblauch
3 EL Balsamico

Zubereitung

Die Linsen spülen und reichlich Wasser zum Kochen bringen. Anschliessend die Linsen durch ein Sieb geben, so dass das Wasser komplett abläuft. Die Linsen zurück in den Topf geben, mit frischem Wasser bedecken und 35 Minuten kochen, bis sie gar, aber noch nicht zu weich sind. Den Topf vom Herd nehmen, das Salz hinzugeben und die Linsen 5 Minuten lang ruhen lassen. Anschliessend die Linsen in einer Schale im Öl, dem Balsamico, den gehackten Äpfeln und den Kapern wenden.

Kapern enthalten einen sehr hohen Anteil an natürlichen Antioxidantien. Sie sind reich an Quercetin, einem Naturfarbstoff, der vor Infektionskrankheiten schützt und somit das Immunsystem stärkt.

«An apple a day keeps the doctor away.»

Der Apfel enthält über 30 Mineralstoffe und Spurenelemente. Bis zu 70 Prozent der Vitamine sind in der Apfelschale oder direkt darunter. Wer Äpfel schält, schält also auch die Vitamine ab. Die Schale ist zudem reich an Eisen, Magnesium, ungesättigten Fetten und bioaktiven Substanzen. Sogar das Kerngehäuse ist noch wertvoll, es enthält Jod.

Verfasserin: Sarah Beyeler, Heilprktikerin und Ernährungsberaterin

 

alle Beiträge anzeigen

Weitere Beiträge

Juli 8, 2021

Heilpflanzen Frühling:
Die Brennnessel – ideal zur Blutreinigung


mehr erfahren
Juli 8, 2021

Abnehm- und
Entschlackungs- Set


mehr erfahren
Juli 8, 2021

Heuschnupfen / saisonalen Allergien


mehr erfahren

Neuste Beiträge

  • Das Immunsystem stärken
    Linsen-Apfel-Salat
  • Heilpflanzen Frühling:
    Die Brennnessel – ideal zur Blutreinigung
  • Abnehm- und
    Entschlackungs- Set
  • Heuschnupfen / saisonalen Allergien

Kontakt

Naturmedizin Eggimann GmbH

Centralstrasse 4
CH - 2540 Grenchen

T +41 32 652 54 34
info@naturmedizin-eggimann.ch

Online Terminbuchung

Copyright 2021 Naturmedizin Eggimann  |  Webseite www.danielmartin.ch